Es kann in Tableau Desktop vorkommen, dass Daten in der falschen Sprache angezeigt werden. Beispielsweise wenn man den eigenen Computer sowie die Sprache von Tableau Desktop auf Deutsch eingestellt hat, jedoch einen englischsprachigen Datensatz bearbeiten möchte.
Das folgende Beispiel zeigt eine deutsche Anzeige in einem ansonsten englischsprachigen Datensatz:
Um die Anzeige in der richtigen Sprache ausgegeben zu bekommen (in diesem Fall Englisch) reicht es nicht, das Programm (Tableau Desktop) selbst auf Englisch einzustellen. Es muss die Lokalität geändert werden, um zu folgendem Ergebnis zu kommen:
Die Sprache kann ganz einfach im Menü angepasst werden. Unter Datei (File) auf Gebietsschema der Arbeitsmappe (Workbook Locale) gehen und die passende Sprache auswählen.
Hier gibt es neben der Option Automatisch (Benutzergebietsschema) (Automatic (User Locale)) auch Mehr… (More…) wo aus zahlreichen Sprachen und Gebieten, beispielsweise Englisch (United States) oder Englisch (United Kingdom), ausgewählt werden kann.
Nach der Auswahl einer Sprache passen sich die Daten automatisch an. Die Einstellung Automatisch (Benutzergebietsschema) ist immer dann sinnvoll, wenn der Nutzer etwas in seiner eigenen Sprache angezeigt haben möchte. Diese Einstellung orientiert sich an der eingestellten Sprache des Computers. So werden die Daten immer in der ausgewählten Sprache für den Nutzer angezeigt. Beispielsweise bei mir auf deutsch, für Nutzer in UK wird es automatisch in Englisch angezeigt (außer sie haben Spanisch oder Koreanisch eingestellt, dann wird es natürlich in den entsprechenden Sprachen ausgegeben).
Wichtig, die Einstellung des Gebietsschemas wird nicht gespeichert, sondern muss bei jeder Arbeitsmappe erneut eingestellt werden, sofern gewünscht.
