Eine Einkommensanalyse der bestbezahltesten Sportarten

In diesem Blog möchte ich ein Dashboard vorstellen, das ich mithilfe eines Kaggle-Datensatzes über die bestbezahltesten Sportler von 1990 bis 2020 erstellt habe. Den Datensatz findet ihr hier.

Der Datensatz enthält den Namen des Sportlers, das jeweilige Betrachtungsjahr, sein Einkommen im jeweiligen Jahr in Millionen Dollar und die Sportart, die er betreibt.

Abbildung 1- Komplettes Dashboard

Im Liniendiagramm kann man eine orangene und eine blaue Linie erkennen. Die orangene Linie zeigt den Verlauf des durchschnittlichen Einkommens aller Sportler in den jeweiligen Jahren. Die blaue Linie zeigt den Verlauf des durchschnittlichen Einkommens der rechts im Filter ausgewählten Sportart. Man erkennt im Beispiel, dass Basketball im Durchschnitt etwa so viel verdient, wie der gesamte Durchschnitt.

Im folgenden Beispiel wurde Boxen alsSportart ausgewählt. Man kann deutlich beobachten, wie das durchschnittliche Einkommen im Jahr 2015 deutlich ansteigt und somit über den gesamten Durchschnitt liegt.

Abbildung 2 - Visualisierung 1

Hovert man über den Punkt, kann man erkennen, worin die Ursache dieses sprunghaften Anstieges liegt: Floyd Mayweather hat in diesem Jahr 300 Mio. Dollar verdient. Im Tooltip kann man die Top 3 Verdiener der im Filter ausgewählten Sportart ablesen. Mit ihrer Hilfe kann man verstehen, wie Ausreißer zu Stande kommen.

Abbildung 3 - Visualisierung 2 und 3

In der linken Visualisierung kann man die Top N Sportarten nach durchschnittlichem Einkommen des jeweiligen Jahres sehen. Mithilfe des TOP N Filters kann man die Anzahl der Ränge auswählen, die man in der linken Visualisierung angezeigt bekommen möchte. Mit dem Jahresfilter kann man beide Visualisierungen beeinflussen. Die rechte Visualisierung zeigt die Differenzen der aggregierten Einkommen, je nach Sportart. Klickt man auf die verschiedenen Sportarten passen sich beide Visualisierungen an.

Author:
Robin von Malottki
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab