Dashboard in Power BI: Einblicke aus Daten gewinnen

In meinem letzten Freitagsprojekt musste ich Dashboards in Power BI bauen und habe dabei viele interessante Einblicke in die Daten gefunden. Ich wollte diesen Prozess mit euch teilen😊

Wer ist mein Kunde?

Der Sales & Marketing Executive taucht zum ersten Mal in diese Daten über die neu erworbenen Hotels ein. Die Hotels sind alle recht ähnlich strukturiert, so dass es gut wäre, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie sie segmentiert werden könnten, um drei völlig unterschiedliche Marken aufzubauen. Einige der Abteilungen könnten verkleinert, vergrößert oder sogar herausgenommen werden, je nachdem, welche Märkte sie für die einzelnen Hotelmarken anvisieren möchten. Eine Vorstellung davon zu bekommen, wer was, wo und wie viel ausgibt, wird helfen, diese weiteren Gespräche zu führen.

Was war schon vorbereitet?

Um diese Info zu finden, hatte ich eine Datei mit den Buchungen und Transaktionen, die die Gäste in jeder Abteilung gemacht hatten. Außerdem hatte ich eine tolle Skizze von meiner Kollegin Birthe Claussen (💕). Deshalb habe ich verstanden, dass eine gute Skizze schon 80% eines guten Dashboards ausmacht!

Ich habe fast alle Ideen wiederverwendet, nur ein paar Metriken geändert und den Inhalt etwas umgestaltet, um meine Einsichten besser darzustellen.

Was habe ich getan?

Ich habe die Fragen des Kunden neu formuliert und ein Dashboard mit den Metriken erstellt, die bei der Beantwortung der Fragen helfen.

Was Kunde wollte:

  • Für jedes Hotel eigenes Branding erstellen
  • Marketingstrategie wählen
  • Departments reorganisieren

KPIs

Dies ist das erste Jahr der Arbeit des Hotels, daher gibt es noch keine KPIs oder Targets. Schauen wir uns die allgemeinen Informationen an, um diese Zahlen zu erstellen:

Auf der ersten Seite des Dashboards befinden sich allgemeine Informationen zur Hotelleistung. Ich verwende Umsatz und Übernachtungen als Metriken. So können Sie die Verteilung zwischen den Hotels sehen und feststellen, welche Hotels besser und welche schlechter abschneiden. Anhand dieser Informationen können die Kunden eine Prognose für das nächste Jahr erstellen, Zielwerte festlegen (z. B. +15 % Umsatz und +10 % Übernachtungen) und Prioritäten setzen (wollen Sie sich auf das Top-1-Hotel konzentrieren oder andere stärken).

Marketing

Um eine Marketingstrategie zu entwickeln, muss man wissen, wer die Kunden sind.

In allen Hotels gibt es die gleiche Anzahl von Kindern und Erwachsenen, außerdem sind alle Buchungen von Familien oder Gruppen und haben mindestens ein Kind. Deshalb sollen alle Hotels die Familienfreundlichkeit als Teil der Marketingstrategie nutzen. Um mehr Paare und Alleinreisende anzuziehen, sollen z.B. spezielle Angebote geschaffen werden.

Um die Marketingstrategie zu verdeutlichen, sehen wir die Buchungsstatistiken genauer an:

Die durchschnittliche Buchungsdauer beträgt ca. 7,5 Tage. Das bedeutet, dass die Gäste nicht nur ein paar Tage oder ein Wochenende, sondern einen ganzen Urlaub in den Hotels verbringen möchten. Dies sollte sich in der Marketingstrategie widerspiegeln.

Bei allen Hotels sind die am häufigsten genutzten Buchungskanäle die iPhone App, das Reisebüro und die Website. Daher ist es wichtig, sich auf diese Marketingkanäle zu konzentrieren.

Branding

Wir wissen bereits, dass "Familienfreundliches Hotel für den ganzen Urlaub" Teil des Brandings sein soll, aber finden wir mehr Details über die Ausgaben der Gäste in allen Abteilungen.

Bei allen 3 Hotels hat Spa einen großen Anteil an den Ausgaben der Gäste. Deshalb könnten sie sich als "Spa Hotels" positionieren. Außerdem, sollte man andere Top 2 Services für Branding nehmen. Souvenirshop und Zimmerservice sind auch sehr beliebt im Sankey, Restaurant im Marimekko und Restaurant und Bar im Chord.

Departments reorganisieren

Leider haben wir keine Informationen nach Gewinn der Abteilungen, aber der Umsatzanteil der Souvenirläden in The Marimekko und The Chord ist am kleinsten. Deshalb sollten diese Abteilungen geschlossen werden. Und Spa Department in The Chord ist schon in Top 3, aber sein Umsatzanteil ist am kleinsten zwischen alle Hotels. Deswegen, soll diese Abteilung gestärkt werden.

Empfehlungen

Kurze Zusammenfassung mit meinen Empfehlungen für den Kunden:

  • Branding: Familienfreundliche Spa-Hotels für den ganzen Urlaub
    • The Sankey: einzigartige Souvenirs, Zimmerservice
    • The Marimekko: ausgezeichnetes Restaurant
    • The Chord: ausgezeichnetes Restaurant, exotische Cocktails an der Bar
  • Marketingkanäle: Iphone App, Website, Reisebüro
  • Reorganisation:
    • The Marimekko: Souvenirshop schließen
    • The Chord: Souvenirshop schließen, Spa verstärken

Bumm! Das haben wir in ein paar Excel-Dateien gefunden 😁 Danke für lesen!

Author:
Svetlana Brazukevich
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab