Makeover Monday: Wiederholung

Ich bin hier, um Ihnen von unserem „doppelten“ Makeover Monday zu erzählen😁

Letzte Woche hatten wir die Aufgabe, diesen schönen Vizz zu gestalten, der den Artikel: Man’s best friend: global pet ownership and feeding trends.

Das ist einfach eine Tabelle mit einer interessanten Anordnung und Gesamtzahlen, die den durchschnittlichen Besitz von Haustieren in der ganzen Welt zeigen. Die Visualisierung ist informativ, aber nicht wirklich aufschlussreich. Deshalb habe ich beschlossen, darin eine Geschichte zu finden.

Ich habe eine schnelle Emissionsanalyse durchgeführt und herausgefunden, dass Vögel die unbeliebtesten Haustiere der Welt sind. Ich fand diese Tatsache interessant, habe mich eingehender mit der Statistik der Vogelbesitzer befasst und herausgefunden, dass die Türkei den höchsten Prozentsatz an Vogelbesitzern in der Welt hat. Das klingt nach einer Geschichte, die man erzählen könnte!

Ich habe eine schnelle Skizze erstellt:

Auf dieser Grundlage erstellte ich ein Dashboard, das ähnlich aussah. Aber irgendwie fühlte es sich falsch an...

Ich habe von meinem Kollegen Ted ein sehr positives Feedback erhalten. Er erwähnte, dass er durch den Titel und die KPIs sehr schnell die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Dashboard ziehen konnte. Aber die hervorgehobene Leiste „Türkei“ hat ihn verwirrt. Er dachte, es handele sich um den oberen Teil des Diagramms, der als Trennlinie für das Diagramm verwendet wurde, weil er überdurchschnittlich grün schattiert war. Ted empfahl mir, das ungleichmäßige Rauschen in Dashboard zu vermeiden, und ich stimme ihm voll und ganz zu!

Ich habe andere laute Dinge herausgefunden und versucht, sie zu „beruhigen“. Das ist es, was ich schließlich habe:

  1. Deutlichere Farben
  2. Getrennte Überschriften zur Erläuterung der einzelnen Teile des Dashboards
  3. Bessere Ausrichtung durch Verwendung innerer und äußerer Paddings
  4. Weniger störende Balkendiagramme mit Länderstatistiken (dünnere Balken, mehr Platz zwischen Balken und Ländernamen, keine Hintergrundlinien)

Mit einer neuen Version bin ich viel zufriedener! Vielleicht kann ich es in ein paar Wochen noch besser machen😅

Author:
Svetlana Brazukevich
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab